Verbraucherrecht

Geschlossener Immobilienfonds: wann und wie austreten?

18.01.2017
1min
Rechtsanwalt + Berlin

Rechtsanwalt + Berlin

Ich habe zuletzt meinen Freund und Kollegen, den Anlegeranwalt Jochen Resch, zu verschiedenen Themen im Bereich des Anlegerschutzes befragt. Dabei haben wir auch über geschlossene Immobilienfonds gesprochen, die mit erheblichen Risiken für Anleger verbunden sein können. Insbesondere ging es um die Möglichkeiten für Anleger, aus solchen Fonds wieder herauszukommen bzw. Schadensersatz zu bekommen. Entscheidender Anknüpfungspunkt ist dabei in der Regel eine Falschberatung, also wenn der Anleger über wesentliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Fonds falsch informiert oder ihm etwas verschwiegen wurde. Dazu der Kollege Resch ausführlich im folgenden aktuellen Video: